Bestreben

Bestreben

* * *

Be|stre|ben [bə'ʃtre:bn̩], das; -s:
das Bemühen:
es war sein Bestreben, ihnen zu helfen.
Syn.: Absicht, Bestrebungen <Plural>, Plan, Vorhaben, Vorsatz.

* * *

be|stre|ben 〈V. refl.; hat〉 sich \bestreben, etwas zu tun 〈geh.〉 sich bemühen, ernstl. versuchen, etwas zu tun ● bestrebt sein, etwas zu tun 〈häufig für〉 sich bestreben; er ist bestrebt, dieses Jahr sein Diplom zu machen

* * *

be|stre|ben , sich <sw. V.; hat:
[entsprechend seinem Wesen od. seinen Wünschen] sich bemühen, anstrengen, etw. zu tun:
<meist im 2. Part. + sein:> er ist bestrebt, seine Kundinnen zufriedenzustellen.

* * *

Be|stre|ben, das; -s: das Bemühen, Streben, Trachten: das B., frei zu sein; im B. zu helfen; seine Augen zeigten sichtlich das B., in verschiedene Richtungen zu blicken (Lederer, Bring 112); In dem unaufhörlichen B., dem Publikum zu dienen (Brecht, Groschen 257).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bestreben — Bestrêben, verb. reg. recipr. sich bestreben, alle Kräfte zur Erreichung eines Endzweckes anwenden. Ich bestrebe mich, dir zu gehorchen. Sich nach Ruhm und Ehre bestreben. Sich mit allem Fleiße (in Oberdeutschland, sich alles Fleißes) bestreben.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bestreben — bestreben,sich:⇨bemühen(II,1) Bestreben 1.Bemühen,Streben,Trachten,Bestrebung,Vorsatz,Absicht,Intention,Ziel 2.Verlangen,Wunsch,Anliegen,Hoffnung,Erwartung,Sehnsucht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bestreben — Bestreben, s. Streben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bestreben — Be·stre̲·ben das; s; nur Sg; das Bestreben + zu + Infinitiv die Anstrengungen, die man macht, um ein Ziel zu erreichen: sein Bestreben, erfolgreich zu sein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bestreben — das Bestreben (Mittelstufe) der Wille und die Mühe, die man sich gibt, um etw. Bestimmtes zu erreichen Beispiel: Mein Bestreben ist es, mich weiterzubilden …   Extremes Deutsch

  • bestreben — be|stre|ben , sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bestreben — Be|stre|ben , das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Absicht — Bestreben, Gedanke, Intention, Plan, Vorhaben, Vorsatz, Wille, Wollen, Ziel, Zielsetzung, Zielvorstellung, Zweck. • Absicht mit Absicht absichtlich, beabsichtigt, bewusst, bezweckt, geplant, intendiert, mutwillig, vorsätzlich, wissentlich; (geh.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anstrengung — Bestreben; Bemühung; Versuch; Bemühen; Bestrebung; Strapaze; Mühe; starke Inanspruchnahme; Anspannung; Kraftaufwand; Aufwendung; …   Universal-Lexikon

  • Leistungsmotivation — Bestreben, die eigene Tüchtigkeit in allen jenen Tätigkeiten zu steigern oder möglichst hoch zu halten, in denen man einen Gütemaßstab für verbindlich hält und deren Ausführung gelingen oder misslingen kann (Heckhausen). L. setzt sich zusammen… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”